|
KONTAKT
Bürgerinitiative PRO ELBE Magdeburg c/o Dr. Angela Stephan Rübeländer Weg 10 39118 Magdeburg E-Mail: elbe@domfelsen.de ![]() ![]() |
PRESSESTIMMEN
Bundesregierung will Saale auch gegen Widerstand ausbauenStandortvorteil für Unternehmen im Chemiedreieck soll verbessert werden - mit KOMMENTAR Stolpes GeisterkanalDer Aufbau-Ost-Minister will für 80 Mio. Euro die Saale an der Mündung in die Elbe begradigen lassen Flussausbau-Gegner demonstrieren gegen geplanten Bau des Elbe-Saale-KanalsSorge: Alte Idee zum Elbausbau soll wieder salonfähig werden. -- Mit einer Richtigstellung Flussschützer schlagen AlarmDörfler: "Kanalbau ist Einstieg in Elbe-Ausbau durch die Hintertür" Wasser- und Schifffahrtsdirektion: Keine heimlichen Ausbau-AktivitätenBehörde holt Gutachten ein: Ab Mai wieder Bagger auf der Elbe? Stolpe will Saalekanal vorantreibenAlbert Schmidt (Grüne) sieht darin eine Fehlentscheidung Stolpe schickt neue Bagger an die ElbeBundesverkehrsminister hät Koalitionsbeschluss für nicht durchstehbar und kündigt Ende des totalen Baustopps an Stolpe hebt totalen Baustopp für die Elbe aufKehrtwende an der Elbe... - mit Antwort von Dr. Ernst Paul Dörfler Der Kampf um die ElbeWasser- und Schifffahrtsdirektion vs. BUND dpa-Gespräch mit Dr. Ernst Paul DörflerBUND-Elbe-Experte Dörfler fordert Koalition für gesamte Elbe Bürgerinitiativen haben sich durchgesetztFür vier Jahre herrscht jetzt an Elbe und Saale Baustopp. Den Fluss im KopfNadja Klinger begleitete Ernst Paul Dörfler Leidet die Umwelt unter der Abfräsung des Domfelsens?Pro und Kontra Ausbau: Rolf Lack, Leiter des Wasser- und Schiffahrtssamtes bezieht Stellung. -- Mit Erwiderung von Dr. Angela Stephan (Pro Elbe) und Dr. Ernst Paul Dörfler (BUND). Die RegenmacherKatastrophale Fehler des Industriezeitalters - Wenig spricht dafür, dass der Schaden irgend jemanden klug werden lässt Elbe-Schützer wollen Aktionen verschärfenMit der Erklärung des ersten schotterfreien Strandabschnittes wurde die Aktion "Steinbeisser" gestartet. Beim Treffen der Elbe-Initiativen in Magdeburg, zu dem auch Bundesaußenminister Joschka Fischer stieß, wurde die weitere Strategie diskutiert. Die Elbe fließt bald in engem KorsettDer Bund will freie Fahrt für Binnenschiffer -- Umweltschützer prangern "sinnlose Geldverschwendung" an. Elbe-Symposium in Dessau"Hafengeschäfte stehen und fallen mit den Wasserständen" -- Dazu Richtigstellungen und Anmerkungen von Dr. Ernst Paul Dörfler. Gremium des Bundestags prüft UferausbauPetitionsausschuss auf der Elbe: Mehrere Abgeordnete teilen Bedenken der Umweltschützer. Fazit nach Bündnisgrüner Tour auf der ElbeNatur und Wirtschaft sind nicht unbedingt Gegensätze Beeindruckende Präsentation, aber die Skepsis bliebBürgerinitiative "PRO ELBE" hatte zu Diskussionsabend zum Thema Flussausbau eingeladen. Ausbau bleibt StreitthemaPolitiker positionieren sich im Dom zur "Geldversenkung" in der Elbe Im Streit um den Elbausbau verhärten sich die FrontenDeutschlands letzter naturbelassener Fluß ist in Gefahr... Verschwendet Sachsen-Anhalt beim Elbe-Ausbau Fördermittel?Es geht um 500 Millionen Mark |
TERMINE
(Elbeandachten finden wieder statt! Jeden letzten Montag im Monat, 18 Uhr am Domfelsen.) 26. Mai 18 Uhr (Domfelsen) Elbe-Andacht 7. Juni (Einsendeschluß an: Iris Brunar, Werderstr.25, 06844 Dessau) Verlängerung der Unterschriften-Aktion Saale-Elbe-Kanal? - Nein, Danke!
(Saalemündung bei Barby) Internationales Elbe-Saale-Camp
AUFRUFE
Protest gegen Saale-Elbe-KanalMoratorium für die ElbeChristinnen und Christen für die ElbeKünstler für die ElbeMit Argusaugen die Flüsse beschützen! |