|
AKTUELLES
Herr Stolpe ist am Donnerstag, dem 19. Juni in Magdeburg, wir sind dabei! Treff 17 Uhr Eingang Maritim-Hotel Magdeburg (gegenüber Hauptbahnhof)Dieter Hildebrandts Scheibenwischer 1982, ausgegraben von Ulrich KasparickGemeinsame Presserklärung BUND NABU DNR WWFPressemitteilung: Bundesamt für Naturschutz äußert erhebliche Bedenken zum Saale-KanalProf. Lüderitz: Saale-Elbe-Kanal wäre krasse FehlinvestitionVortragsmanuskript von Dr. Angela StephanSaale retten!Falschinformationen zum Saalekanal durch AusbaubefürworterNeuer Bundesverkehrswegeplan: Nach Geisterhafen nun Geisterkanal?Saale-Elbe-Kanal vehement abgelehntEmpörung über StolpeChristinnen und Christen für einen anderen Umgang mit FlüssenBundesverkehrsminister Stolpe: "Kein weiterer Elbausbau!"Strittmatter-Preis des Landes Brandenburg für Dr. Ernst Paul DörflerEU-Kommission antwortetElbe und Saale gerettetFlusskonferenz in BerlinWas lehrt die Flut?Deiche verlegen!Aus dem Hochwasser lernenElbausbau sofort stoppenver.di für ElbeausbauGrundstein für Elbe-MahnmalÄltere Meldungen ...KONTAKT
Bürgerinitiative PRO ELBE Magdeburg c/o Dr. Angela Stephan Rübeländer Weg 10 39118 Magdeburg E-Mail: elbe@domfelsen.de ![]() ![]() |
GRUNDSTEIN FÜR ELBE-MAHNMAL WIRD GELEGT
Grünen-Politiker errichten Mahnmal an der Elbe aus Schottersteinen
Am Samstag, den 03. August 2002, werden die grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke und Dr. Ernst Paul Dörfler, Elbe-Aktivist zum Auftakt des 10. Elbe-Saale-Camps in Barby den Grundstein für ein "Elbe-Mahnmal" legen. "Die Schotter-Steine gehören nicht an die Sandstrände der Elbe. Deshalb werden wir daraus ein Mahnmal errichten. Wir hoffen, dass es in einigen Jahren das Einzige ist, was an der Elbe noch an die derzeitigen Schotterarbeiten erinnert." so die beiden Politiker. "Der Elbausbau muss gestoppt werden!" Zuvor werden sich Lemke und Dörfler in Klein Rosenburg über ein neugegründetes Tourismus-Unternehmen informieren. Die Chefin des Unternehmens, Evelyn Malecki, bietet im Saalemündungsbereich naturnahen Tourismus mit Paddelbooten und Übernachtungen in freier Natur an. Mit Paddelbooten von Frau Malecki werden Steffi Lemke und Ernst Paul Dörfler dann zum Standort des Elbe-Saale-Camps bei Barby paddeln. Der Gegensatz von häßlichen Schotterstränden und schönen Sandstränden tritt hier besonders deutlich zu Tage. Aus den Steinen, welche die Sandstrände kaputt machen, werden die Politiker den Grundstein für das Mahnmal legen. Dieses wird im Laufe des Elbe-Saale-Camps von den Teilnehmern fertiggestellt. |
TERMINE
(Elbeandachten finden wieder statt! Jeden letzten Montag im Monat, 18 Uhr am Domfelsen.) 19. Juni 17 -18 Uhr (Aktion aller Saale-Ausbaugegner: Magdeburg Hotel Maritim Eingang ) Herr Stolpe spricht über "Öffentliche Investitionen beim Aufbau Ost", d.h. auch die Saale... 23. Juni 15 Uhr (Reichstag, Berlin) Elbe-Saale-Andacht von Domprediger Giselher Quast 30. Juni 18 Uhr (Domfelsen) Elbe-Andacht
(Saalemündung bei Barby) Internationales Elbe-Saale-Camp
AUFRUFE
Protest gegen Saale-Elbe-KanalMoratorium für die ElbeChristinnen und Christen für die ElbeKünstler für die ElbeMit Argusaugen die Flüsse beschützen! |